Aktuelles Spielsand Top-Angebot!
Begrenztes Kontingent!
Machen Sie Ihren Sandkasten fit für den Frühling! Spielsand.org vergleicht verschiedene Spielsand-Hersteller in puncto Preis, Hygiene und Spielspaß.
Unsere aktuelle Empfehlung ist dieses günstige Angebot mit dem unserer Meinung
derzeit besten Preis-Leistungsverhältnis. Das Komplettpaket für Ihren Sandkasten.
✔ 200 kg Spielsand Komplettpaket - komfortable 8x25kg Stückelung
✔ Begrenztes Kontigent
✔ Bestes Preis-Leistungsverhältnis
✔ Unkompliziert direkt an Ihre Haustüre
Jetzt Angebot sichern
Die neusten Spielsand-Tests!
Ein Sandkasten ist eine wunderbare Spielmöglichkeit für deine Kids, sich lange selbst ...
Array
Wer für seine Kinder etwas feineren Sand bevorzugt, liegt mit diesem Spielsand richtig. Denn die etwas ...
Viel Sand und trotzdem handlich: Mit dem 200kg Kinder-Spielsand-Paket wird Ihr Sandkasten keine "leere Kiste" mehr sein!
Wer eine Komlplettlösung braucht, ist mit dem Angebot 100kg Spielsand auf dem richtigen Weg ...
Die TÜV-geprüfte 25kg Version des Kinder-Spielsandes ist ideal geeignet für hygenisches und unbesorgtes Spielen und buddeln ...
Hallo und herzlich Willkommen auf Spielsand.org – der Ratgeber zum Thema Spielsand ...
Hallo hier bei spielsand.org!
Spielsand.org ist der Ratgeber für und rund um Spielsand und die Welt der Sandkasten. Unser speziell angelegte Spielsand-Ratgeber bietet zahlreiche Informationen über Sandkastensand wie etwa den entscheidenden
Unterschied zu "normalem" Sand.
Kurze Einführung in das Thema Spielsand
Jedes Kind genießt es, im Sand zu spielen und Sandburgen zu bauen. Dabei ist das Spielen im Sandkasten nicht nur mit Spaß verbunden, sondern fördert Kreativität, Haptik und Fingerspitzengefühl der Kinder und nimmt damit eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Kindern ein. Die meisten Eltern möchten beim Aufbau einer neuen Spiekiste im Garten alle wichtigen Faktoren berücksichtigen. Dazu gehört auch die Qualität des Sandes gehört. Spielsand.org informiert hier unabhängig über geprüfte Anbieter.
Was ist Spielsand?
Wie der Name schon sagt, ist
Spielsand grundsätzlich speziell behandelter Sand, der für den Spielbedarf von jungen Kindern hergestellt wurde. Meist besteht Spielsand aus feinem Quarzsand, der eine leicht abgerundete Körnung besitzt. Eine gesetzliche Norm oder eine verbindliche Definition über den Begriff "Spielsand" existiert hingegen nicht. Es gibt zwar einige recht lockere Vorschriften für öffentliche Spielplätze, diese gelten jedoch nicht explizit für die üblichen privaten Sändkasten. Dazu im weiteren Verlauf mehr.
Eigenschaften von Spielsand
Da Kinder viel Zeit im Sand verbringen, muss auch die Qualität des Sandes stimmen. Die Produkte haben dabei wichtige Unterschiede zum tpyischen Quarzsand, den man etwa beim lokalen Baustoffhändler für Baumaßnahmen erhalten kann. Die verschiedenen geprüften Produkte variieren zwar im Detail, folgende Eigenschaften haben jedoch alle spezialisierten Spielsandhersteller gemein:
- Typische Körnung im Bereich 0 bis 2 Millimeter
- Höhere Hygiene durch Waschung des Sandes
- Frei von Schmutz und Schadstoffen
Einige Anbieter lassen sich diese Kriterien (plus einzelne weitere Qualitätsfaktoren) zertifizieren (bspw. TÜV oder Dekra), um dann ihren Spielsand als geprüfte Produkte zu verkaufen. Auf dieser Seite finden Sie neben Informationen über die Spielsand-Dichte, Art des Sandes (bspw. Quarzsand) und Körnung auch wichtige Anforderungen an weitere Qualitätsfaktoren dieser Art.
Bezüglich der Eigenschaften wird insbesondere der Artikel
Unterschied zwischen Spielsand und normalem Sand empfohlen.
Gesetzliche Vorschriften
Wie bereits erwähnt gibt es keine gesetzliche Definition für den Begriff "Spielsand". Gesetzliche Verpflichtungen können allerdings dennoch entstehen, wenn ein Anbieter sein Produkt letztlich als "Kinderspielsand" bezeichnet. Dann nämlich gelten die gesetzlichen Vorgaben, die auch Anwendung auf
herkömmliches Spielzeug finden.
Sonderverwendung: Spielsand fürs Aquarium und Terrarium

Aufgrund der hohen Anforderungen an Qualität und Körnung des Spielsandes eignet sich dieser bestens für Aquarien und Terrarien. Dieser wird außerdem auch in praktischen, kleineren Portionen angeboten, wodurch wenig Überschuss entsteht. Als Bodengrund beispielsweise eignet sich Spielsand für ihr Aquarium oder Terrarium bestens.
Fazit
Spielsand ist kein klar definierter Begriff. Damit man über die wichtigen Informationen den Überblick behält, bemühen wir uns, regelmäßige Tests und Hintergrundinformationen bereitzustellen. Inzwischen finden sich hier je nach Saison und Angebotsspektrum Testberichte über verschiedene Hersteller oder aber über themenrelevante Produkte, beispielsweise über
Sandkasten mit Dach für wetterfestes Spielen im Freien.
Spielsand ist einerseits erhältlich bei einschlägigen Baumärkten (bspw. Obi, Hagebaumarkt, Hornbach, etc.). Neben Produkttests und -beschreibungen finden Sie auf Spielsand.org aber auch Adressen, über die Sie online Ihren Spielsand kaufen können. Die Lieferung erfolgt hierbei direkt an die Haustüre, was Aufwand und Zeit spart. In der Regel kann man über das Internet sogar versandkostenfrei seinen Spielsand kaufen.